MAXUS eDELIVER 5: Kraftvoller E-Antrieb, große Batterie und bis zu 489 km Reichweite im Stadtverkehr nach WLTP

Foto: MAXUS

Die Zukunft kommt in großen Schritten

e- und ruck-Lademeister

 

Der neue MAXUS eDELIVER 5 hebt den lokal emissionsfreien Lieferverkehr auf ein neues Niveau. Basierend auf der modularen, intelligenten und leichten Architektur (MILA) von MAXUS, setzt das Modell neue Maßstäbe in puncto Effizienz, Energieverbrauch und Gewicht. Ab dem zweiten Quartal ist der eDELIVER 5 bei allen MAXUS Motors Partnern in Österreich erhältlich.

WIEN (Mai 2025). Angetrieben wird der eDELIVER 5 von einem 120 kW/163 PS starken Elektromotor. Mit einer Batterieladung sind bis zu 335 Kilometer (WLTP kombiniert) möglich – im Stadtverkehr sogar bis zu 489 Kilometer. Die Preise starten bei 36.500 Euro netto.

Serienmäßig ist der MAXUS eDELIVER 5 mit einem dreiphasigen Onboard-Ladegerät ausgestattet, das Wechselstromladen mit bis zu 11 kW ermöglicht. An einer entsprechenden Wallbox lässt sich die Batterie in rund 7,5 Stunden von 5 auf 100 Prozent aufladen – ideal beispielsweise über Nacht auf dem Firmengelände. Für unterwegs bietet sich Schnellladen an: An 70-kW-Gleichstrom-Säulen dauert ein Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent lediglich 42 Minuten. So lässt sich etwa die Mittagspause für einen effizienten Reichweiten-Boost nutzen.

Der eDELIVER 5 kombiniert die Wirtschaftlichkeit und den Komfort des Elektroantriebs mit der Geräumigkeit eines klassischen Transporters – und übertrifft damit viele Mitbewerber im Segment. Das Modell ist in zwei Längen und zwei Höhen erhältlich und bietet je nach Variante bis zu 8,9 m³ Ladevolumen sowie maximal 1.200 kg Zuladung. Die Anhängelast (gebremst) beträgt bis zu 1.500 kg.

Mit seinem kurzen vorderen Überhang von nur 650 Millimetern und der charakteristischen Designsprache „Rounded Rectangle" vermittelt der eDELIVER 5 ein professionelles und modernes Erscheinungsbild – mit positiven Effekten auf Luftwiderstand und Reichweite.

Der eDELIVER 5 ist als Kastenwagen in zwei Längen und zwei Höhen erhältlich. Das 4,80 Meter lange L1H1-Modell bietet 6,6 m³ Ladevolumen, während die Hochdachvariante (L1H2) 7,8 m³ ermöglicht. Die längere L2-Version misst 5,25 Meter und fasst 7,7 m³, die L2H2-Version mit Hochdach kommt auf maximal 8,9 m³ Ladevolumen.

Der Laderaum misst je nach Modell 2,65 (L1) bzw. 3,04 Meter (L2) in der Länge und ist zwischen den Radkästen 1,25 Meter breit. In beiden Versionen passen somit drei quer geladene Euro-Paletten.

Dank weit öffnender Flügeltüren am Heck (180 Grad) und zwei seitlichen Schiebetüren gelingt das Be- und Entladen komfortabel. Die niedrige Ladekante unterstützt zusätzlich.

Damit bietet MAXUS für unterschiedlichste Einsatzzwecke und Platzbedürfnisse das passende Fahrzeug. Allen Varianten gemeinsam sind die hohe Alltagstauglichkeit, ein PKW-ähnlicher Fahrkomfort sowie eine umfangreiche Serienausstattung.

Auch die Serienausstattung lässt kaum Wünsche offen: LED-Scheinwerfer, beheizbare Vordersitze, Klimaanlage, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel sowie eine elektrische Feststellbremse gehören ebenso dazu wie eine 360-Grad-Kamera – perfekt für präzises Rangieren, auch im Anhängebetrieb. Im digital vernetzten Innenraum überzeugt der eDELIVER 5 mit einem digitalen Cockpit und einem 12,3-Zoll-Touchscreen zur Steuerung von Multimedia, Apple CarPlay bzw. Android Auto und weiteren Fahrzeugfunktionen.

Ein starkes Zeichen in Sachen Sicherheit: Der MAXUS eDELIVER 5 wurde von der unabhängigen Prüforganisation Euro NCAP mit der Platinum-Medaille ausgezeichnet. Serienmäßig an Bord sind unter anderem adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Spurverlassenswarner, Frontkollisionswarner, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitswarner und Fernlichtassistent.

Für sorgenfreie Mobilität sorgt auch das Garantiepaket: Fünf Jahre bzw. 100.000 Kilometer Garantie auf das Fahrzeug sowie acht Jahre bzw. 200.000 Kilometer auf die Hochvoltbatterie sind inklusive.